AGCO und SDF gehen neue Partnerschaft ein, um globale Position im Segment der Traktoren mit niedriger bis mittlerer Leistung zu stärken
Liefervereinbarung ermöglicht eine überarbeitete Massey Ferguson Universaltraktorbaureihe
DULUTH, Ga., U.S. & TREVIGLIO Bergamo, Italien, 11. Februar 2025
Die AGCO Corporation (NYSE: AGCO), ein weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung, Herstellung und dem Vertrieb von Landmaschinen und Präzisionstechnologie für die Landwirtschaft, und SDF, einer der weltweit führenden Hersteller von Traktoren, elektrisch-autonomen Landmaschinen und Dieselmotoren, haben eine Liefervereinbarung unterzeichnet, die Landwirten ein optimiertes Traktorportfolio im Segment mit niedriger bis mittlerer Leistung für AGCOs führende Marke Massey Ferguson bietet. Ab Mitte 2025 wird der Traktorspezialist SDF firmeneigene Traktoren, mit bis zu 85 PS, für die meisten globalen Märkte produzieren.
„Der “Farmer-First”-Ansatz von AGCO und Massey Ferguson konzentriert sich darauf, unseren Landwirten eine durchgängig außergewöhnliche Erfahrung zu bieten ”, sagte Luis Felli, Senior Vice President und General Manager von Massey Ferguson. „Wir sind außerordentlich stolz, mit SDF einen Partner zu haben, der unsere Leidenschaft für die Unterstützung der Landwirte weltweit teilt. Diese Partnerschaft wird die Position von Massey Ferguson im Segment der Traktoren mit geringer bis mittlerer Leistung weltweit stärken und es uns ermögliche, noch mehr Landwirte mit unkomplizierten, zuverlässigen und hochwertigen Maschinen auszustatten, um ihre Produktivität zu steigern und ihre Gewinne zu maximieren.”
Das neue Produktsortiment wird mit verschiedenen Antriebsvarianten angeboten, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Kunden und Märkte gerecht zu werden. AGCO erwartet, dass das erweiterte Portfolio von Massey Ferguson dazu beitragen wird, den Marktanteil im Segment bis 85 PS zu erhöhen.
„Wir freuen uns über diese Vereinbarung, die die Effizienz des vertikal integrierten Produktionssystems von SDF in all unseren Werken unterstreicht.”, kommentierte Alessandro Maritano, Chief Commercial Officer von SDF. „Dies bestätigt den Wert unserer internen Expertise und unseres Know-hows bei der Entwicklung und Herstellung firmeneigener Kernkomponenten, die weltweit für und Innovation sorgen.”
Beide Unternehmen haben sich ehrgeizige Ziele für die Partnerschaft gesetzt, darunter:
- Steigerung der Kundenzufriedenheit und -treue in allen Regionen durch das gemeinsame Fachwissen und die Kompetenzen von Massey Ferguson und SDF, um den Bedürfnissen der Landwirte gerecht zu werden.
- Förderung eines profitablen Wachstums durch kosteneffiziente Produktion, hohe Qualität und Skaleneffekte.
Das globale Vertriebsnetz von Massey Ferguson wird ab Mitte 2025 schrittweise auf die neuen Modelle umgestellt.
Über AGCO
AGCO (NYSE: AGCO) ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung, Herstellung und dem Vertrieb von Landmaschinen und Präzisionstechnologie für die Landwirtschaft. AGCO bietet Landwirten und OEM-Kunden Mehrwert durch sein differenziertes Markenportfolio, darunter führende Marken wie Fendt®, Massey Ferguson®, PTx und Valtra®. Die gesamte Produktpalette, Smart-Farming-Lösungen und Dienstleistungen von AGCO helfen Landwirten, die Welt nachhaltig zu ernähren. Gegründet im Jahr 1990 und mit Hauptsitz in Duluth, Georgia, USA, erzielte AGCO im Jahr 2024 einen Nettoumsatz von rund 11,7 Milliarden US-Dollar. Weitere Informationen unter www.agcocorp.com.
Über SDF
SDF ist ein multinationales Unternehmen mit Sitz in Treviglio (Bergamo, Italien) und zählt zu den weltweit führenden Herstellern von Traktoren, elektrisch-autonomen Landmaschinen und Dieselmotoren. SDF vertreibt seine Produkte unter den Marken SAME, DEUTZ-FAHR, Hürlimann, Grégoire und VitiBot. Das Traktorenprogramm deckt einen Leistungsbereich von 25 bis 336 PS ab. In der fast einhundertjährigen Firmengeschichte hat SDF maßgeblich zur Mechanisierung der Landwirtschaft beigetragen, einen erfolgreichen internationalen Expansionskurs eingeschlagen und die digitale Entwicklung der Landwirtschaft vorangetrieben. Heute produziert SDF „intelligente Traktoren“ zur Steigerung der betrieblichen Effizienz und Produktivität mit dem Schwerpunkt Landwirtschaft 4.0. SDF verfügt über 8 Produktionsstandorte, 14 Vertriebsgesellschaften, 2 Joint Ventures, 155 Importeure und mehr als 3.100 Händler und beschäftigt weltweit über 4.400 Mitarbeiter. Im Jahr 2023 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 2,031 Milliarden Euro und ein EBITDA von 15,9 %. www.sdfgroup.com