Stärkster Vierzylinder im Traktorenprogramm von CLAAS
CLAAS erweitert die ARION 500 Baureihe um den ARION 570 CMATIC mit echten 180 PS und einer Vielzahl innovativer Funktionalitäten mit Fokus auf maximalen Kundennutzen. Der starke Vierzylinder mit stufenlos-leistungsverzweigtem CLAAS CMATIC Getriebe wird auch als NIGHT EDITION erhältlich sein.
Die ARION 500 Baureihe markiert im CLAAS Standardtraktoren-Bauprogramm den Einstieg in die Profi-Liga. Aufgrund steigender Nachfrage nach immer leistungsstärkeren, aber dennoch wendigen Modellen mit Vierzylindermotor führt CLAAS nun ein neues Topmodell mit High-Spec-Ausstattung für die Baureihe ein. Die Einsatzbereiche dieser Traktorklasse erstreckt sich von der Bodenbearbeitung über die Aussaat, Pflegemaßnahmen, Hofarbeiten mit und ohne Frontlader und Transportarbeiten bis hin zu Kommunalarbeiten.
Der ARION 570 CMATIC arbeitet mit einem 4,5 l großen Stage V Motor, der eine Maximalleistung von 180 PS bereitstellt und ohne Boost arbeitet. Das maximale Drehmoment von 730 Nm ist bei 1.400 U/min verfügbar.
Entsprechend der höheren Leistung des ARION 570 CMATIC kommt eine verstärkte Vorderachse von Dana zum Einsatz. Darüber hinaus ist der kompakte und wendige Vierzylinder mit Trelleborg VF 710/60R38 Bereifung auf der Hinterachse und VF 600/60 R28 auf der Vorderachse eine Radkombination erhältlich, mit der sich die Motorleistung effizient und bei Feldeinsätzen zudem bodenschonend in Zugkraft umsetzen lässt. Der ARION 570 CMATIC profitiert dabei zusätzlich von seiner 50:50 Leergewichtsverteilung.
Intelligent und effizient: CMATIC, CEMOS, CMOTION und mehr
Der ARION 570 CMATIC arbeitet mit der neuesten Ausbaustufe des bei CLAAS Industrietechnik entwickelten und gefertigten CMATIC Stufenlosgetriebes mit zwei automatisch wechselnden Fahrbereichen, aktiver Stillstandsregelung und wahlweise 40 oder 50 km/h maximaler Fahrgeschwindigkeit. Dieser Getriebetyp hat im harten Praxisalltag seine Effizienz, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit über Laufzeiten jenseits der 10.000 Betriebsstunden bewiesen und besticht darüber hinaus durch sein optimal abgestimmtes Motor-Getriebe-Management. Beschleunigung, Verzögerung und Fahrtrichtungswechsel erfolgen butterweich. Darüber hinaus hält die selbst entwickelte Getriebesoftware Motordrehzahl und Getriebeübersetzung bei allen Arbeiten immer im optimalen Verhältnis, um kraftvoll und dennoch effizient arbeiten zu können.
Zu den Alleinstellungsmerkmalen dieses CMATIC Getriebetyps gehört unter anderem der Radlader-Modus. Wird dieser für Frontladerarbeiten aktiviert, so verhindert die Getriebesoftware durch intelligente Sensorüberwachung von Drehmoment und Drehzahlen exakt wie bei Radladern ein Durchdrehen der Räder im Schubbetrieb, beispielsweise am Silostock oder beim Laden von Erde oder Festmist. Darüber hinaus ermöglicht die präzise Geschwindigkeitssteuerung im hydrostatischen Bereich insbesondere beim Stapeln von Strohballen oder Paletten ein genaueres Arbeiten und entlastet dabei den Fahrer.
Weiterhin ist mit dem optionalen CEMOS eine dialogbasierte Optimierung von Produktivität und Effizienz im Feld- und Grünlandeinsatz möglich. Beim Straßentransport hingegen sorgt die automatische Anhängerstreckbremse für mehr Sicherheit, insbesondere bei Gefällefahrten mit Anhängern auf der Straße und bei der Arbeit mit angehängten Arbeitsgeräten – beispielsweise Ballenpressen oder Ausbringfässer - in Hanglagen. Der automatische Bremseingriff beim Verzögern aktiviert automatisch die Druckluftbremsen des Anhängers oder angehängten Anbaugerätes, sobald kritische Schubkräfte auf den Traktor entstehen. Das System arbeitet auf Basis von Sensordaten im Getriebe zur Erfassung von Motorschleppmomenten und Schubkräften im Antriebsstrang.
Serienmäßig ist der ARION 570 CMATIC mit der ergonomischen Bedienarmlehne mit 12 Zoll großem CEBIS Terminal und CMOTION Fahrhebel ausgestattet, auf dem die rechte Hand in entspannter, liegender Position Zugriff auf mehr als 20 Funktionen inkl. Tempomat und Fahrtrichtungswechsel sowie im Fahrhebel-Modus die Geschwindigkeitsanpassung des Traktors erlaubt.
Komfort und Sicherheit auf höchstem Niveau
Bedienerkomfort ist fest in der DNA heutiger CLAAS Traktoren verankert. Auch hier überzeugt der ARION 570 CMATIC dank seiner vierpunktgefederten, leisen Kabine und der optimal abgestimmten PROACTIV Vorderachsfederung. Optional ist ein PREMIUM-Fahrerpaket mit Lederlenkrad, Klimaautomatik, Premium-Sitz und elektrisch verstellbaren und beheizten Rückspiegeln verfügbar.
Die günstige Leergewichtsverteilung von 50:50 ermöglicht - trotz des auf maximale Wendigkeit ausgelegten Radstands von 2,56 m - nicht nur ein hohes Level an Federungskomfort ohne Zusatzballast, sondern erlaubt auch den sicheren Transport schwerer Anbaugeräte und einen komfortablen, sicheren Einsatz vor schweren Anhängern mit hoher Stützlast. Die Vorderachse ist serienmäßig mit trockenen Scheibenbremsen ausgestattet und gewährleistet dadurch ein ruckfreies und effektives Verzögern und Abbremsen.
Voll vernetzt im neuen CLAAS connect
Für automatisiertes Lenken, Precision Farming und Dokumentation steht das CLAAS CEMIS 1200 Terminal mit 12 Zoll Bildschirmdiagonale zur Verfügung. Darüber hinaus wird jeder ARION 570, sofern nicht anders gewünscht, automatisch im neuen CLAAS connect angelegt. Hier besteht über den Bereich Machine connect von allen Endgeräten aus Zugriff auf digitale Betriebsanleitungen und Schmierstoffe sowie die zum Fahrzeug passenden Verschleiß- und Ersatzteile und die Wartungshistorie inklusive anstehende Wartungsarbeiten. Auch Maschinen-Performancedaten und der aktuelle Standort des Traktors lassen sich jederzeit abrufen. Darüber hinaus können Lizenzen wie Farm connect, Fleet connect und Field connect einfach verwaltet werden.
Ist bereits eine CLAAS connect ID im Betrieb vorhanden, so wird der ARION 570 CMATIC dort einfach zur bestehenden Maschinenflotte hinzugefügt. Existiert noch keine CLAAS connect ID, so kann diese beim Kauf des Traktors angelegt und mit einer kostenfreien Machine connect Lizenz für 5 Jahre genutzt werden.
Noch exklusiver: ARION 570 CMATIC als NIGHT EDITION
Für Kunden, die ihrem ARION 570 CMATIC noch mehr Exklusivität verpassen wollen, hat CLAAS ab sofort eine passende Lösung parat. Als NIGHT EDITION zeichnet sich der neue Vierzylinder sich durch eine cc-graue Farbgebung der Felgen, des Dachs und der seitlichen Motorverkleidungen aus. Der CLAAS Schriftzug an den Seiten der Motorhaube ist in weißem Farbton auf cc-grauem Untergrund gesetzt. Der NIGHT EDITION Schriftzug ist zusätzlich wertig auf Seiten der Motorhaube platziert, das Emblem oberhalb des Fahrlichts rundet das äußere Design ab. In der Kabine sind Lenkrademblem und Fußmatte mit dem NIGHT EDITION Schriftzug versehen. Darüber hinaus kommen Fahrer dank Apple CarPlay Radio in den Genuss eines erstklassigen Entertainmenterlebnisses.
Interessierte Landwirte und Lohnunternehmer können ihren ARION 570 CMATIC als NIGHT EDITION ab sofort bei ihrem CLAAS Vertriebspartner bestellen oder sich direkt unter night.claas.com ihr exklusives Wunschmodell sichern und damit in den Genuss eines Listenpreisvorteils in Höhe von 5.000 Euro für ihren Traktor zu kommen.
Die wichtigsten Highlights des ARION 570 CMATIC auf einen Blick:
- Echte 180 PS und 730 Nm maximales Drehmoment.
- Automatische Anpassung der Motordrückung an die Anforderungen unterschiedlichster Arbeiten.
- Günstige Leergewichtsverteilung von 50:50.
- CMATIC Stufenlosgetriebe von CLAAS Industrietechnik mit aktiver Stillstandsregelung, automatischer Anhängerstreckbremse und 40 oder 50 km/h Endgeschwindigkeit.
- Serienmäßiger Radlader-Modus für Frontladerarbeiten erlaubt präziseres Laden und Stapeln bei reduziertem Reifenverschleiß.
- CEMOS als dialogbasiertes Fahrerassistenz- und Prozessoptimierungssystem optional verfügbar (inkl. Terranimo® Datenbank).
- Neue Bereifungsvariante Trelleborg VF 710/60R38 auf der Hinterachse und VF 600/60 R28 vorne.
- Aktiv gefederte Dana-Vorderachse mit trockenen Scheibenbremsen.
- 150 l/min Hydraulik-Durchfluss und vier doppeltwirkende elektrohydraulische Steuergeräte serienmäßig.
- Vierfach-Heckzapfwelle 540/540E/1.000/1.000E serienmäßig.
- Frontkraftheber mit aktiver Schwingungstilgung serienmäßig.
- Leise, vierpunktgefederte Kabine
- Ergonomische Bedienarmlehne mit CEBIS Terminal und CMOTION Fahrhebel.
- PREMIUM-Fahrerpaket mit Lederlenkrad, Klimaautomatik, Premium-Sitz und elektrisch verstellbaren und beheizten Rückspiegeln optional.
- Umfassendes LED-Scheinwerferpaket serienmäßig.
- CEMIS 1200 für automatisiertes Lenken, Precision Farming und Dokumentation erhältlich.
- Voll vernetzt im neuen CLAAS connect inkl. 5-Jahres-Lizenz für Machine connect, jederzeit erweiterbar um die Lizenzen Farm connect, Fleet connect und Field connect.
- Auch als exklusive NIGHT EDITION erhältlich.
Quelle: CLAAS