AMAZONE Neuheit auf der Demopark 2025

BladeCut für professionelles Grünflächenmanagement  

AMAZONE erweitert das Sortiment für die professionelle Grünflächenpflege mit dem Sichelmähwerk BladeCut 1800. Das neue Mähwerk kann als Austauschoption für den selbstfahrenden Mäher Profihopper 1500 leicht umgerüstet werden. Dank seiner robusten Bauweise und einer Schnittbreite von 1,80 m werden hohe Flächenleistungen erreicht.  

Hervorragende Schnittergebnisse bei geringer Geräuschemission

Zahlreiche technische Vorteile machen das Mähwerk BladeCut zu einer guten Wahl für den präzisen und intensiven Dauereinsatz. Über das QuickLink Wechselsystem lässt sich das serienmäßige Schlegelmähwerk des Profihoppers schnell und einfach gegen das neue Sichelmähwerk tauschen. Anwender können somit flexibel auf unterschiedliche Anforderungen reagieren.

Die moderne Mähdeckgeometrie des BladeCut 1800 ermöglicht einen hohen Messerüberschnitt. Dies sorgt sowohl für einen sauberen Grasschnitt, auch bei Kurvenfahrten, als auch für eine gleichmäßige Querverteilung des Schnittguts. Der Einsatz des BladeCut erfolgt mit direktem Heckauswurf, wobei die Sammelfunktion des Profihoppers deaktiviert wird. Optional ist ein Mulchkit mit besonders geformten Mulchmessern erhältlich.

Eine durchlässige Grasführung verhindert effektiv Verstopfungen. Dabei arbeitet das Mähwerk leise und eignet sich daher auch ideal für Einsätze in lärmsensiblen Umgebungen.  

Sehr robuste Bauweise für den harten Dauereinsatz

Durch die stabile Konstruktion mit hochwertigen Komponenten ist das Sichelmähwerk eine widerstandsfähige und langlebige Lösung für intensive Beanspruchung. Die Verwendung von Qualitätsmessern und großen Messerlagern erhöht die Standzeit des Geräts. Standardmäßige Schutzfunktionen wie Friction Discs verhindern Messerbeschädigungen bei Kontakt mit Fremdkörpern und die spezielle Messerkröpfung schützt die Messerlagerung vor Abnutzung. Ein durchdachtes Trägersystem zwischen zwei großen Tasträdern vorne und den Vorderrädern des Frontmähers sorgen für eine große Laufruhe.  

Optimale Anpassung an unterschiedliche Geländebedingungen

Die Schnitthöhe kann stufenlos zwischen 20 mm und 110 mm eingestellt werden, sodass eine Anpassung an unterschiedliche Anforderungen möglich ist. Auf schwierigem Gelände sorgen die flexible Aufhängung und großen Tasträder für eine sehr konstante Schnitthöhe. Anti-Scalp-Rollen schützen den Rasen vor Schäden auf unebenem Gelände. Ein sauberes, professionelles Schnittbild ist somit gesichert.  

Einfache Handhabung und Wartung

Die Handhabung und Wartung gestalten sich besonders nutzerfreundlich: Durch seine ausgewogene Gewichtsverteilung sorgt das Mähdeck für komfortables Arbeiten und lässt sich für Wartungsarbeiten einfach hochklappen. 

Quelle: AMAZONE

Kontakt

 

Sie möchten uns schnell und unkompliziert direkt kontaktieren? 
Füllen Sie einfach folgendes Formular aus, und wir werden uns umgehend bei Ihnen melden! 

Ihr Name / Ihr Unternehmen *
Kontaktinformation (E-Mail / Telefon) *
Nachricht *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese.

Wir sind natürlich auch direkt telefonisch unter 07578 921140 und per E-Mail unter info@hipp-landtechnik.de für Sie erreichbar.